Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre (Reihe Verwaltung in Studium und Praxis)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre" von Birgit Beckermann bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Besonderheiten der Betriebswirtschaftslehre im öffentlichen Sektor. Das Buch ist Teil der Reihe "Verwaltung in Studium und Praxis" und richtet sich an Studierende sowie Praktiker, die ein tieferes Verständnis für die wirtschaftlichen Abläufe innerhalb öffentlicher Institutionen erlangen möchten. Beckermann behandelt zentrale Themen wie die Organisation und Finanzierung öffentlicher Betriebe, das Management öffentlicher Ressourcen sowie strategische Planungsprozesse. Zudem wird auf Unterschiede zwischen privater und öffentlicher Betriebswirtschaft eingegangen, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen und spezifischer Herausforderungen im öffentlichen Dienst. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien ermöglicht das Buch den Lesern, theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen. Es dient als wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Effizienzsteigerung und Optimierung von Prozessen in öffentlichen Einrichtungen befassen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag



