
Sächsisches Versammlungsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Föderalismusreform I sind die Länder für das Versammlungsrecht ausschließlich zuständig. Der Kommentar zum Sächsischen Versammlungsgesetz (SächsVersG) trägt dem Rechnung und erläutert alle Paragrafen in einer praxistauglichen Form. Dargestellt werden allgemeine Regelungen wie Namensangabe des Veranstalters, Waffentragungsverbot, das Uniformverbot, so auch die Themen: Öffentliche Versammlungen in geschlossenen Räumen, öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel und Aufzüge sowie die Straf- und Bußgeldvorschriften. Die vorliegende Kommentierung soll der Sächsischen Polizei und den Praktikern eine Hilfestellung bieten, die Regelungen des SächsVersG in der Praxis zur Anwendung zu bringen. Mit dem Werk soll der Zweck des Gesetzes - eine durch die Verfassung verbürgte Versammlungsfreiheit als ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung besonders bedeutsames Grundrecht - verdeutlicht werden. Die Autoren Hartwig Elzermann, Polizeidirektor, und Prof. Dr. Henning Schwier sind beide Dozenten an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/O. L. von Elzermann, Hartwig und Schwier, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 741 Seiten
- Erschienen 2019
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 876 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2013
- NDV
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 4880 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kunststoff-Ordner -
- Erschienen 2023
- -