Carlo Goldoni
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Italien des 18. Jahrhunderts hat Carlo Goldoni das textgebundene Lustspiel, so wie wir es verstehen, durchgesetzt. Bis dahin beherrschte die sogenannte Commedia dell¿ Arte die Theaterspielpläne. Glücklicherweise kommt Goldoni in der damals bedeutendsten Worttheaterstadt Europas zur Welt: in Venedig. Doch gerade dort trifft er auf das Hauptübel jener Commedia dell¿ Arte: auf den nicht ausformulierten Text, den die Schauspieler an den wichtigsten Stellen stegreifartig durch eigene Worteinfälle ergänzen - oft zum Vergnügen des Publikums. In den gut 15 Jahren seiner Lustspielproduktion für die venezianischen Theaterensemble-Direktoren Medebach (Teatro Sant`Angelo) und Vendramin (Teatro San Luca) setzt Goldoni vorsichtig, jedoch beharrlich die Wiedergabe des vom Autor verfassten kompletten Textes durch die Schauspieler ohne deren Zutaten auf der Bühne erfolgreich durch. Das ermöglicht ihm schließlich, seine Lustspiele mit spezifischen Charakterrollen auszustatten. Lessing hat sich mit Nachdruck für Goldonis Schöpfungen auf deutschen Bühnen eingesetzt. Goethe, der einige Stücke während seiner Italienischen Reise kennenlernte, brachte sie als Theaterdirektor auf seiner Weimarer Bühne zur Aufführung. von Gebhardt, Armin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2000
- Critica
- paperback -
- Erschienen 1987
- Grove Pr
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback -
- Erschienen 1973
- BORDAS
- mass_market -
- Erschienen 2000
- LANSMAN
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2004
- Reclam, Philipp, jun. GmbH,...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Doubleday
- paperback -
- Erschienen 2000
- Oceano De Mexico
- mass_market -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 821 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Österreich Ges.m.b.H.




