

Stilicho
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Januar 395 verstarb Kaiser Theodosius I. in Mailand. Sein Sohn Honorius war mit zehn Jahren noch zu jung, um die Regierung zu übernehmen. Dies tat an seiner Stelle ein Heermeister vandalischer Herkunft, der wenige Jahre zuvor in die kaiserliche Familie eingeheiratet hatte: Stilicho! Die Regentschaft Stilichos (395-408 n. Chr.) markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des spätrömischen Reiches. Die vorliegende Arbeit setzt sich eingehend mit Fragen zur Chronologie der politischen Ereignisse für den behandelten Zeitraum auseinander. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet die umfassende Darstellung von Stilichos Reformgesetzgebung. Die Barbareninvasionen seit Ende 401 und die Verwicklung des Westens in die Johannes Chrysostomus-Affäre brachten Stilichos ehrgeizige Reformpolitik vorzeitig zum Scheitern. Sein Sturz und seine Ermordung im Sommer 408 leiteten den endgültigen Niedergang des Westreiches ein. von Janßen, Tido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Minotaur Books
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline
- paperback -
- Erschienen 2009
- Anubis
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- Kartoniert
- 1072 Seiten
- Erschienen 2003
- Arrow
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads
- paperback -
- Erschienen 2000
- Barbour Pub Inc
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Modern Library