
Challenges and Opportunities in the Due Diligence Process
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Volumina von M&A-Transaktionen steigen. Die Gründe sind vielfältig, die Tendenz ist branchenübergreifend und unabhängig von der Unternehmensgröße. Doch viele Transaktionen liefern nicht das avisierte Resultat. Zeit für einen innovativen Ansatz im entscheidungsrelevanten M&A-Teilprozess Due Diligence. Dabei werden die Herausforderungen der für den Prozess nur limitiert zur Verfügung stehenden Ressourcen Zeit und Know-how abgearbeitet. Der Ansatz löst sich von den Retrospektiven und bildet zudem Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung mit ab. Heraus kommt ein Due-Diligence-Modell, das den Anspruch erhebt, die Qualität der Handlungsempfehlung zu erhöhen. Das Buch richtet sich an Kauf- und Verkaufsseite, sowie externe Berater gleichermaßen. von Müller, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Scrivener
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2016
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH