
Humane Arbeitsbedingungen von Pflegekräften im Krankenhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Pflegeberuf muss attraktiver werden! Hierfür müssen Pflegeberuf und Arbeitsbedingungen ethisch bewertet werden, wofür die christliche Sozialethik ein Spektrum an Reflexionsmustern bietet. Die Theorie der sozialen Perichorese zeigt auf, dass die Engführung des Pflegeberufs auf den Fürsorgeaspekt zu Arbeitsbedingungen führt, die als ethisch inhuman gelten können. In den Trieben des Sachhaften-Gebrauchens und der Aggression findet Fürsorge ein notwendiges Korrektiv. Durch ihre Einbeziehung kann der Pflege zu mehr Attraktivität verholfen werden. Das Buch richtet sich an alle, die über Arbeitsbedingungen in der Pflege entscheiden, aber auch an Pflegekräfte selbst. Der Autor arbeitet als Gesundheits- und Krankenpfleger in der stationären Palliativversorgung. von Merz, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- C.H.Beck
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Lambertus
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche