
Befreiungstheologie für Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch kommt die gesamte Bandbreite der Armut - hier in Bezug auf Kinder und Jugendliche - zur Sprache. Straßenkinder, Kinderarbeiter, Kinder und Armut, Kinder und häusliche Gewalt, Kindersoldaten, sexueller Missbrauch, missbräuchliche Religion und Menschenhandel. Darauf aufbauend wird eine Befreiungstheologie für Kinder formuliert, die unter anderem die Opfersituation bei Kindern und Jugendlichen theologisch ernst nimmt, dann aber auch die Facetten der rettenden Liebe und der ganz spezifischen Solidarität einblendet. Kinder werden als Botschafter des Glaubens betrachtet, was überraschen könnte. Aber es wird auch gefragt, ob unser Gottesbild und eine partiell narzisstische Verfasstheit des Christentums eine Hürde für eine radikale Solidarität mit den armen Kindern und Jugendlichen sein könnten. von Mierzwa, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1991
- Chr. Kaiser, Mchn.,
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2009
- Butzon & Bercker
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- SCM R.Brockhaus
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Tulipan