
Fragile Staaten und Post-Konflikt-Situationen: Eine Analyse des Kosovo im Kontext der EU-Mission (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fragile Staaten und Post-Konflikt-Situationen: Eine Analyse des Kosovo im Kontext der EU-Mission" von Nico Schmied bietet eine detaillierte Untersuchung der Herausforderungen und Dynamiken, die fragile Staaten und Regionen nach Konflikten prägen. Der Fokus liegt dabei auf dem Kosovo, einem Gebiet, das nach Jahren des Konflikts und politischer Instabilität internationale Aufmerksamkeit erregt hat. Schmied analysiert die Rolle der Europäischen Union (EU) in der Mission zur Stabilisierung und zum Wiederaufbau des Kosovo. Er beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die von der EU ergriffen wurden, um den Übergang zu Frieden und Stabilität zu unterstützen. Dabei werden sowohl Erfolge als auch Misserfolge dieser Mission kritisch betrachtet. Das Buch geht auf verschiedene Aspekte ein, darunter Sicherheitsfragen, Rechtsstaatlichkeit, wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftliche Versöhnung. Es bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Prozesse des Staatsaufbaus in post-konfliktären Umgebungen und zeigt auf, wie internationale Akteure wie die EU dazu beitragen können oder auch scheitern können. Durch seine fundierte Analyse liefert Schmied wertvolle Einsichten für Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und alle Interessierten an internationalen Beziehungen und Friedens- sowie Konfliktforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Nico Schmied studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friederich-Wilhelms-Universität in Bonn und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie und Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford University Press, U....
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- turtleback
- 854 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a