
Feinmotorische Fertigkeiten und kognitive Fähigkeiten bei Kindern im Vorschulalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Feinmotorische Fertigkeiten sind im Vorschulalter unverzichtbar. Sie sind für eine Reihe von Spieltätigkeiten (z.B. Puzzle- Konstruktions- und Fädelspiele) wichtig, unterstützen Fähigkeiten im Bereich der sozialen Selbstständigkeit, wie das An- und Ausziehen oder das Schuhe binden, und wurden bereits mehrfach mit Schulerfolg in Verbindung gebracht. Wie aber steht es um die Bedeutung feinmotorischer Fertigkeiten für die kognitive Entwicklung des Kindes? Ein solcher Zusammenhang wurde bislang weithin angenommen. Philipp Martzog unterzieht diesen nun erstmals einem strengeren empirischen Test und zeigt dabei, dass das Beziehungsgefüge zwischen feinmotorischen und kognitiven Fähigkeiten noch deutlich komplexer ist, als wir bislang glaubten. Für Praktiker und Wissenschaftler ebenso interessant: die feinmotorischen Testaufgaben, die Martzog speziell für den Einsatz mit jüngeren Kindern entwickelt hat und die eine differenzierte Einschätzung des Fertigkeitsniveaus auf mehreren feinmotorischen Dimensionen ermöglichen. von Martzog, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- spiral_bound
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- borgmann publishing
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Mildenberger Verlag GmbH
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2014
- Limpert
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer