
Zwischentöne: Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischentöne: Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart" von Gunter E. Grimm bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Lyrik von der Barockzeit bis in die moderne Gegenwart. Das Buch untersucht wichtige Epochen, Strömungen und Wendepunkte in der Geschichte der deutschen Dichtung und beleuchtet dabei zentrale Themen, Motive und stilistische Mittel, die verschiedene Zeitperioden charakterisieren. Grimm analysiert bedeutende Werke und Autoren, um aufzuzeigen, wie sich historische und gesellschaftliche Veränderungen in den lyrischen Ausdrucksformen widerspiegeln. Dabei werden sowohl bekannte als auch weniger beachtete Dichter vorgestellt, was dem Leser ein breites Spektrum an Perspektiven bietet. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für alle, die sich für die Vielschichtigkeit und den Wandel der deutschen Lyrik interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Die Vita-Mine
- Kartoniert
- 1129 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- audioCD -
- Eulenspiegel
- hardcover
- 63 Seiten
- Kooperative Dürnau