
Teufelsanbeter oder Edelmenschen?: Das Bild der Eziden in Karl Mays Orientzyklus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Teufelsanbeter oder Edelmenschen?: Das Bild der Eziden in Karl Mays Orientzyklus" von Antonia Graichen untersucht die Darstellung der Eziden (auch Jesiden genannt) in den Werken des deutschen Schriftstellers Karl May, insbesondere im sogenannten Orientzyklus. Graichen analysiert, wie May die Eziden porträtiert und welche stereotypischen Bilder er dabei verwendet. Sie beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte dieser Darstellungen und setzt sie in den Kontext der damaligen orientalistischen Sichtweisen und kolonialen Diskurse. Durch diese Analyse trägt das Buch zur besseren Verständigung über die kulturelle Repräsentation der Eziden bei und hinterfragt gleichzeitig die literarische Praxis und Ideologie Karl Mays.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- perfect -
- Erschienen 1990
- Heyne
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2024
- CITIOFBOOKS, INC.
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 1995
- Random House Inc
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand