
Marketing für eine Bildungsidee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marketing" und "Bildung" - zwei Begriffe, die geradezu dazu einladen, zwischen den Stühlen Platz zu nehmen. Marketing betreiben für eine normative Bildungsidee, kann das überhaupt funktionieren? Andrea Temming hat diesen spannungsgeladenen Platz zwischen den Stühlen gewählt und anhand des Beispiels ökonomischer Bildung ein aufschlussreiches Hypothesengerüst für die weiterführende Forschung gebaut. Doch nicht nur das: sie vereint Erkenntnisse der Marketingwissenschaft und sozialen Netzwerkforschung mit empirischen Aussagen zu einem praxisorientierten Konzept, das einen Pfad zur gesellschaftlichen Etablierung einer Bildungsidee aufzeigt. von Temming, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe