
Die Entstehung von Richard Wagners "Götterdämmerung" - Band II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Umfangreiche musikalische Werke sind häufig das Ergebnis eines mehrgliedrigen Entstehungsprozesses. Die endgültige Fassung bildet dabei den Abschluss eines mitunter nicht immer geradlinig verlaufenden Wegs zunehmend präziserer Gestaltfindung. Einen Eindruck davon vermittelt jedoch die fertige Komposition oftmals nicht mehr. Dabei ist es aber gerade dieser werkgenetische Verlauf, welcher die Gestalt des Werks in besonderer Weise beeinflusst und die endgültige Fassung womöglich erst begreifbar macht. Mit einem solchen Verlauf, dem Entstehungsprozess der "Götterdämmerung" Richard Wagners, beschäftigt sich Andreas Rawitzer und konzentriert seine Untersuchungen auf die wohl spannendste Phase, wenn Text und musikalische Vorstellung erstmals auf dem Papier zusammenkommen und Wagner sein Werk in groben Umrissen zu skizzieren beginnt. Mit der lückenlosen Edition der Kompositionsskizze in Band II mit circa viereinhalbtausend Takten gewährt er erstmals einen umfassenden Einblick in diesen bedeutsamen Manuskriptbestand, welcher sich dank des ausführlichen Kommentars als aufschlussreiches Dokument der Wagner'schen Arbeitsweise präsentiert. von Rawitzer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- perfect
- 282 Seiten
- Rowohlt
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- LITRATON
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Leinen
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck