Die Geschichte von Adam und Eva: Der mächtigste Mythos der Menschheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte von Adam und Eva: Der mächtigste Mythos der Menschheit" von Klaus Binder ist eine Untersuchung des biblischen Schöpfungsmythos, der die Erschaffung der ersten Menschen, Adam und Eva, beschreibt. Binder analysiert den kulturellen und historischen Kontext dieser Erzählung und ihre Auswirkungen auf verschiedene Zivilisationen im Laufe der Jahrhunderte. Das Buch beleuchtet, wie dieser Mythos in unterschiedlichen Religionen interpretiert wurde und welche Rolle er in philosophischen und ethischen Diskussionen spielt. Binder diskutiert auch die symbolische Bedeutung von Adam und Eva in Bezug auf Themen wie Unschuld, Sünde, Freiheit und Verantwortung. Insgesamt bietet das Werk eine tiefgehende Analyse eines der einflussreichsten Mythen der Menschheitsgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Knesebeck
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- paperback -
- Erschienen 2009
- TREDANIEL
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- tolino media
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch




