

Die Sprache der Vagabunden: Eine Geschichte des Rotwelsch und das Geheimnis meiner Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Sprache der Vagabunden: Eine Geschichte des Rotwelsch und das Geheimnis meiner Familie" ist ein faszinierendes Buch von Matthias Fienbork, das die Geschichte der geheimen Sprache Rotwelsch und ihre Verbindung zu seiner eigenen Familiengeschichte erforscht. Rotwelsch, eine Mischung aus Jiddisch, Hebräisch und deutschen Dialekten, wurde traditionell von Vagabunden, Gaunern und Randgruppen gesprochen. Durch umfangreiche Recherchen entdeckt Fienbork, dass seine eigene Familie eine tiefe Verbindung zu dieser verborgenen Kultur hat. Das Buch ist nicht nur eine Entdeckungsreise in die Welt des Rotwelsch und ihrer Sprecher, sondern auch eine persönliche Suche nach den Wurzeln der eigenen Identität. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die verborgene Geschichte einer fast vergessenen Sprache und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Puchner, geboren 1969 in Erlangen, ist Literaturwissenschaftler, er studierte an der Universität Konstanz, an der Universität Bologna und an der University of California ¿ 1998 an der Harvard University promoviert, bis 2009 an der Columbia University beschäftigt. Seither lehrt er Englisch und Komparatistik in Harvard und leitet dort außerdem die Theaterausbildung. 2017 erhielt er ein Guggenheim Fellowship und 2018 den Berlin Prize. Puchner ist Herausgeber der renommierten »Norton Anthology of World Literature«. Zuletzt erschien »Die Macht der Schrift. Wie Literatur die Geschichte der Menschheit formte« (2019).
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Golf Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- cbt
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- eta Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Frederking & Thaler