Sturmabteilung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das große Standardwerk über die Geschichte der SADies ist die erste umfassende Geschichte der SA. Daniel Siemens, einer der renommiertesten deutschen Historiker der jüngeren Generation, beschreibt darin den Aufstieg der Ordnertruppe, die für die Hitlerbewegung den Straßenkampf gegen die politischen Feinde ausfocht. Bis zu den frühen dreißiger Jahren verwandelte sich die SA dann von einer Schlägertruppe zum entscheidenden Faktor bei der Machteroberung der Nationalsozialisten. In seinem Standardwerk zeigt Daniel Siemens zudem, wie sogar nach den Säuberungen beim "Röhm-Putsch" 1934 die SA eine überraschend aktive Rolle in der nationalsozialistischen Eroberungs- und Vernichtungspolitik und dem Holocaust spielte. von Siemens, Daniel und Siber, Karl Heinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Siemens, geboren 1975 in Bielefeld, ist Professor für Europäische Geschichte an der Newcastle University und Fellow der Royal Historical Society. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter der hochgelobten Studie ¿Horst Wessel. Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten¿ (Siedler 2009), die mit dem Preis Geisteswissenschaften International ausgezeichnet wurde.
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- ecomed Sicherheit
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER, S.
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Putnam Pub Group
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- mass_market
- 480 Seiten
- Erschienen 1992
- HarperTorch
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- ecomed Sicherheit
- hardcover -
- Augsburg : Weltbild,




