Systemische Psychologie: Eine Einführung in die komplexen Grundlagen menschlichen Verhaltens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Systemische Psychologie: Eine Einführung in die komplexen Grundlagen menschlichen Verhaltens" von Günter Schiepek ist ein umfassendes Werk, das die Prinzipien und Methoden der systemischen Psychologie darstellt. Schiepek beleuchtet, wie menschliches Verhalten nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern stets im Kontext dynamischer Wechselwirkungen innerhalb sozialer Systeme verstanden werden muss. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen der Systemtheorie, Kybernetik und Komplexitätstheorie und zeigt deren Anwendung in der psychologischen Praxis auf. Schiepek diskutiert zentrale Konzepte wie Selbstorganisation, Emergenz und Feedback-Schleifen und erklärt, wie diese Phänomene zur Entstehung von Mustern im menschlichen Verhalten beitragen. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisnahe Illustrationen wird verdeutlicht, wie systemische Ansätze in der Therapie und Beratung eingesetzt werden können, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und Sozialarbeit, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität menschlicher Interaktionen entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Guido Strunk ist promovierter Klinischer Psychologe und Universitätslehrer an der Wirtschaftsuniversität Wien, wo er an seiner zweiten Promotion arbeitet - zu Anwendungen nichtlinearer dynamischer Systeme in Personalentwicklung und -management. Dieses Lehrbuch dokumentiert beide Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit, zum einen die Psychotherapieprozessforschung, die Gegenstand seiner Promotion in Bamberg war, und zum anderen die sozial- und verhaltenswissenschaftliche Anwendung der Theorien nichtlinearer Systeme. Mit complexity-research.com hat er ein Unternehmen gegründet, das systemische Forschung und Beratung anbietet. Günter Schiepek ist Professor für Psychologie an den Universitäten Krems und Bamberg und Leiter des Forschungsprojekts "Synergetik der Psychotherapie" am Universitätsklinikum der RWTH Aachen sowie Direktor des Center for Complex Systems (Stuttgart). Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Synergetik und Dynamik nichtlinearer Systeme in der Psychologie und in den Neurowissenschaften, Prozess-Outcome-Forschung in der Psychotherapie, Neurobiologie der Psychotherapie, Computerbasiertes Real-Time Monitoring in verschiedenen Anwendungsfeldern, Sozialpsychologie, Management und Kompetenzforschung. Schiepek ist Wissenschaftlicher Beirat zahlreicher Institute, Verbände und Fachzeitschriften und hat zahlreiche internationale und deutschsprachige Publikationen veröffentlicht.
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- Hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB