![Erdbeben: Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3c/78/35/1736497882_424988501388_600x600.jpg)
Erdbeben: Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Erdbeben: Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure" von Götz Schneider bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Erdbebenkunde. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute in den Bereichen Geowissenschaften und Bauingenieurwesen. Es behandelt die Entstehung und Ausbreitung von Erdbeben, seismische Wellen, sowie Methoden zur Messung und Analyse seismischer Aktivitäten. Zudem wird auf die Auswirkungen von Erdbeben auf Bauwerke eingegangen und es werden Techniken zur Erdbebenvorsorge und -minderung vorgestellt. Praktische Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die theoretischen Konzepte, während Abbildungen und Diagramme das Verständnis erleichtern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Spektrum Akademischer Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Steiger Verl.
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 432 Seiten
- Eco