
Wie man mathematisch denkt: Eine Einführung in die mathematische Arbeitstechnik für Studienanfänger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie man mathematisch denkt: Eine Einführung in die mathematische Arbeitstechnik für Studienanfänger" von Roland Girgensohn ist ein Buch, das sich an Studierende richtet, die am Beginn ihres Mathematikstudiums stehen. Es zielt darauf ab, den Lesern grundlegende Techniken und Denkweisen der Mathematik zu vermitteln, die für ein erfolgreiches Studium notwendig sind. Das Buch behandelt Themen wie logisches Denken, Beweisstrategien und Problemlösungsmethoden. Zudem werden praktische Tipps gegeben, wie man mathematische Konzepte effektiv lernt und anwendet. Dabei legt der Autor Wert auf eine verständliche Darstellung und zahlreiche Beispiele, um den Einstieg in die Welt der Mathematik zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kevin Houston lehrt und forscht an der Universität Leeds.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler