
Wie man mathematisch denkt: Eine Einführung in die mathematische Arbeitstechnik für Studienanfänger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie man mathematisch denkt: Eine Einführung in die mathematische Arbeitstechnik für Studienanfänger" von Roland Girgensohn ist ein Buch, das sich an Studienanfänger richtet und ihnen helfen soll, die Denkweise und Techniken der Mathematik zu verstehen. Das Buch bietet eine Einführung in grundlegende mathematische Konzepte und Methoden, die für das Studium der Mathematik erforderlich sind. Girgensohn legt besonderen Wert darauf, den Lesern beizubringen, wie man logisch und strukturiert denkt, Probleme analysiert und Lösungen systematisch erarbeitet. Durch anschauliche Beispiele und Übungen wird der Leser dazu angeregt, selbst aktiv zu werden und die vorgestellten Techniken praktisch anzuwenden. Ziel des Buches ist es, den Einstieg ins Mathematikstudium zu erleichtern und eine solide Grundlage für weiterführende mathematische Studien zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kevin Houston lehrt und forscht an der Universität Leeds.
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- perfect
- 134 Seiten
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg