
Die Grenzgänge des Johann Sebastian Bach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Johann Sebastian Bachs Musik werden Grenzgänge hörbar, die unser Leben begleiten: In seiner Kirchenmusik wird die Grenze zwischen Weltlichem und Göttlichem an vielen Themen durchgespielt, und in der "Kunst der Fuge" glaubt man den Tod zu hören, wenn eine Stimme nach der anderen verklingt.
Andreas Kruse, führender Altersforscher, Gerontopsychologe und ausgebildeter Musiker beschreibt in diesem faszinierenden Buch die Grenzgänge des alten Bach als kreative und auch psychologisch spannende Lebenskunst.
Johann Sebastian Bach als biografisches Fallbeispiel für Krisenbewältigung im Leben wird beim Lesen zu einer psychologischen Entdeckung, die auch beim musikalischen Spätwerk aufhorchen lässt.
von Kruse, AndreasProduktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- audioCD -
- Helbling
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider, Hans
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag
- paperback -
- Erschienen 2019
- LAUREN KEISER MUSIC PUB
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich