
Wirkstoffdesign: Entwurf und Wirkung von Arzneistoffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wirkstoffdesign: Entwurf und Wirkung von Arzneistoffen" von Gerhard Klebe ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Prinzipien und Methoden des Wirkstoffdesigns in der pharmazeutischen Forschung beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Prozesse der Entwicklung neuer Medikamente, beginnend bei der Identifizierung biologischer Zielstrukturen bis hin zur Optimierung potenzieller Wirkstoffe. Es behandelt sowohl traditionelle Ansätze als auch moderne computergestützte Techniken wie das molekulare Modellieren und die Struktur-gestützte Wirkstoffentwicklung. Zudem wird auf die chemischen, physikalischen und biologischen Grundlagen eingegangen, die für das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Arzneistoffen und ihren Zielmolekülen entscheidend sind. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis wird veranschaulicht, wie theoretische Konzepte in reale therapeutische Lösungen umgesetzt werden können. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Chemie, Pharmazie und Biochemie, die ein tieferes Verständnis für die komplexe Welt des Wirkstoffdesigns erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 605 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 1400 Seiten
- Erschienen 2009
- Vidal MMI Germany GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 982 Seiten
- Erschienen 2008
- Academic Press
- Kartoniert
- 811 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Börm Bruckmeier