
Kosmologische Strukturbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Strukturbildung im Kosmos ist neben der Expansionsgeschichte des Universums ein heißes Thema der Kosmologie. Denn die Frage, wie Sterne und Galaxien und die verschiedensten astronomischen Exoten entstanden sind, führt die Astronomen vor immer neue Rätsel. Denn es ist, wenn alles mit allem zusammenhängt, nicht so einfach, anhand physikalischer Gesetze rechnerisch Galaxien aus Staub und Materie enstehen zu lassen oder zu verfolgen, was bei Galaxienkollisionen passiert. Wie sich die Astrophysik dennoch Einblicke in die Entstehung der beobachteten Strukturen zu verschaffen weiß, verrät dieses Buch. von Hetznecker, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Hetznecker, promovierter Astrophysiker, arbeitete von 1998-2004 am Heidelberger Max-Planck-Institut für Astronomie auf dem Gebiet der kosmologischen Strukturbildung und Dunkler Halos. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Computational Astrophysics an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2008 ist er freier Autor und Wissenschaftsjournalist.
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge
- hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford University Press
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2005
- Kosmos
- Gebunden
- 840 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2019
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Paetec, Berlin
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: VWV
- Pappe
- 28 Seiten
- Erschienen 1970
- Lutherische V.-G.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- DK Verlag Dorling Kindersley