
Bioanalytik für Einsteiger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Intention und Anschaulichkeit dem überaus erfolgreichen Lehrbuch "Biotechnologie für Einsteiger" folgend, richtet sich die "BioAnna" an Studenten und Dozenten der Medizin, Biotechnologie, Biochemie, Chemie und Umweltwissenschaften sowie MTAs und Laboranten, aber auch Biologie- und Chemielehrer wie auch Spektrum-der-Wissenschaft-Leser, die einen gut verständlichen Einstieg in die Analysemethoden der Biologie und deren Anwendung suchen. Es orientiert sich schwerpunktmäßig an bioanalytischen Fakten, Zusammenhängen und Hintergründen, obschon auch wirtschaftliche und ethische Aspekte pro und contra diskutiert werden. Der Text ist gut lesbar und stark didaktisch orientiert, wobei insbesondere die vielfältigen Gestaltungselemente ihn besonders abwechslungsreich und interessant machen. Vorbild im Layout ist "Biotechnologie für Einsteiger". Das Lehrbuch bildet eine Brücke zum Bioanalytik-Buch von Spektrum und zu den Experimentator-Bänden. Didaktische Gestaltungselemente: - die Nanoru-Cartoon-Geschichte führt witzig in die Thematik ein - kleine Fotos und Grafiken in der Seitenspalte (wie in einem Lexikon) - Boxen vermitteln analytische, biochemische und technische Details (enzyklopädisch) - "Bioanalytikhistorie"-Boxen berichten Hintergrundgeschichte/n - Schaubilder (Panoramatafeln) zeigen plastisch Bioanalytik-Vorgänge - Literatur und Internet: Zu allen Kapiteln wird neben den "normalen" Literaturhinweisen zusätzliches Internet-Material angeboten: Animationen, 3D-Strukturen, neueste Forschungsergebnisse, Cartoons. von Renneberg, Reinhard;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1201 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Geheftet
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH Verlag GmbH
- Hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH