
Lehrbuch der Softwaretechnik: Basiskonzepte und Requirements Engineering
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Softwaretechnik bildet einen Grundpfeiler der Informatik. Jede Softwareentwicklung basiert auf Prinzipien, Methoden und Werkzeugen. Mit Basiskonzepten kann die Statik, Dynamik und Logik von Softwaresystemen beschrieben und modelliert werden. Die Anforderungen an ein neues Softwareprodukt zu ermitteln, zu spezifizieren, zu analysieren, zu validieren und daraus eine fachliche Lösung abzuleiten bzw. ein Produktmodell zu entwickeln, gehört mit zu den anspruchsvollsten Aufgaben innerhalb der Softwaretechnik. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die Basistechniken und die Basiskonzepte der Softwareentwicklung und beschreibt die Aktivitäten, Artefakte und Methoden des Requirements Engineering. Das Buch besteht aus 4 Teilen und 27 Kapiteln. Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden. von Balzert, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Balzert, Inhaber des Lehrstuhls für Software-Technik an der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsgebiete: Web Engineering, E-Learning, generierende Systeme, Software-Ergonomie. Autor und Mitautor von mehr als 40 Büchern.
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2017
- entwickler.press
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2023
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 201 Seiten
- Erschienen 2018
- dpunkt.verlag GmbH