Wörterbuch zur Verhaltensbiologie der Tiere und des Menschen: Mit mehr als 2800 Stichwörter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Wörterbuch zur Verhaltensbiologie der Tiere und des Menschen" von Karsten Neumann ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Verhaltensbiologie sowohl von Tieren als auch von Menschen beschäftigt. Mit über 2800 Stichwörtern bietet das Buch eine detaillierte Übersicht über Begriffe und Konzepte aus diesem wissenschaftlichen Bereich. Es behandelt Themen wie Kommunikation, Fortpflanzung, Sozialverhalten und Anpassungsmechanismen. Das Wörterbuch dient als wertvolle Ressource für Studierende, Wissenschaftler und alle Interessierten, die sich mit den biologischen Grundlagen des Verhaltens auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rolf Gattermann, Institut für Zoologie der Universität Halle, Ordinarius für Allgemeine Zoologie (Verhaltensbiologie), langjähriges Mitglied in den Vorständen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft und der Ethologischen Gesellschaft sowie des Editorial Board of the Journal of Ethology, Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Dr. Peter Fritzsche, Institut für Zoologie der Universität Halle, vertritt in der Lehre die Soziobiologie und forscht über Reproduktionsstrategien von Kleinsäugern, Mitglied des Vorstandes der Ethologischen Gesellschaft. Dr. Karsten Neumann, Institut für Zoologie der Universität Halle, ist Molekulargenetiker und Zoologe, vertritt in der Lehre die molekulare Verhaltensgenetik, seine Forschungen sind vor allem den Reproduktionsstrategien und der Phylogeographie von Kleinsäugern gewidmet. PD Dr. Gunther Tschuch, Institut für Zoologie der Universität Halle, ist Physiker und Zoologe, vertritt in der Lehre und Forschung neben der Entwicklungsbiologie auch die Bioakustik und die Chemische Ökologie der Insekten. Er ist Vorstandsmitglied des VdBiol im Landesverband Sachsen-Anhalt. PD Dr. Dietmar Weinert, Institut für Zoologie der Universität Halle, ist Biochemiker und Zoologe, lehrt und publiziert über Chronobiologie an Kleinsäugern. Er war langjähriges Vorstandsmitglied der European Society for Chronobiology. PD Dr. René Weinandy, Institut für Zoologie der Universität Halle, ist Biologe und Zoologe, vertritt in der Lehre die Verhaltensphysiologie und forscht über Problemen des Sozialstress und der Familiendynamik bei Kleinsäugern. Er ist Vorsitzender des VdBiol im Landesverband Sachsen-Anhalt.
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer-Verlag Berlin and ...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Kynos
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2010
- Koha Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Haupt Verlag




