![Die Hand - Werkzeug des Geistes: [Mit Beiträgen von Eckhard Altenmüller, Niels Birbaumer, Maike Christadler, Bettina Handel, Peter Janich, Friedhart ... Ritter, Stephanie Töpfner, Thomas Wägenbaur]](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1b/8b/a7/1721989176_8238893603_600x600.jpg)
Die Hand - Werkzeug des Geistes: [Mit Beiträgen von Eckhard Altenmüller, Niels Birbaumer, Maike Christadler, Bettina Handel, Peter Janich, Friedhart ... Ritter, Stephanie Töpfner, Thomas Wägenbaur]
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Hand - Werkzeug des Geistes" ist eine Sammlung von Beiträgen verschiedener Experten, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Funktion und Bedeutung der Hand als Werkzeug des menschlichen Geistes beschäftigen. Das Buch, herausgegeben von Martin Weinmann, umfasst Beiträge aus den Bereichen Neurologie, Psychologie, Philosophie und Kulturwissenschaften. Die Autoren beleuchten die Rolle der Hände in der menschlichen Evolution, ihre Bedeutung für unsere kognitive Entwicklung und ihren Einfluss auf unser Denken und unsere Kreativität. Sie untersuchen auch die Auswirkungen von Handverletzungen auf das Gehirn und die Fähigkeit zur Rehabilitation. Darüber hinaus wird die symbolische Bedeutung der Hände in verschiedenen Kulturen diskutiert. Das Buch bietet einen multidisziplinären Ansatz zum Verständnis dieses wichtigen Aspekts unserer Menschlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marco Wehr ist ausgebildeter Physiker und promovierter Philosoph. Sein wissenschaftliches Interesse gilt Fragen der "Voraussagbarkeit". 2002 erschien von ihm das Buch "Der Schmetterlingsdefekt", eine Kritik an der Chaostheorie. Im "Zweitberuf" ist Wehr Tänzer, Choreograph und Tanzlehrer. Sein Schwerpunkt auf diesem Gebiet sind Prinzipien des Bewegungslernens und -lehrens. Er lebt in Tübingen.Martin Weinmann ist promovierter Mediziner. In der Forschung hat er sich vor allem immunologischen und radiologischen Fragestellungen gewidmet. Studienaufenthalte führten ihn nach Luxemburg, Tel Aviv und Australien. Er ist Facharzt für Radioonkologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.Die weiteren Autoren: Eckhard Altenmüller, Niels Birbaumer, Maike Christadler, Bettina Handel, Peter Janich, Friedhart Klix, Richard Michaelis, Bruno Preilowski, Peter Reill, Helge Ritter, Stephanie Töpfner, Thomas Wägenbaur.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Stuttgart , Zürich : Belser,
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2014
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes