
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden die Teile der linearen Wirtschaftsalgebra dargestellt, deren Kenntnis zum Lösen ökonomischer Probleme in Wissenschaft und Praxis unentbehrlich ist. Aus didaktischen Gründen behandelt der Autor zunächst Lösungsalgorithmen zu linearen Systemen, bevor die abstrakteren Konzepte der Vektoren-, Matrizen- und Determinantentheorie dargestellt werden. Die auf der Berechnung von Determinanten basierenden hinreichenden Bedingungen für das Vorliegen von relativen Extrema für Funktionen mehrerer Variabler mit und ohne Nebenbedingung(en) sind so formuliert, dass auch Nicht-Mathematiker damit problemlos arbeiten können. Zahlreiche Beispiele, darunter viele ökonomische Anwendungsfälle und Kontrollaufgaben erleichtern das Verständnis und machen den Leser mit den Rechentechniken vertraut. von Rommelfanger, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 551 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 416 Seiten
- B.G. Teubner Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- Hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- Merkur Rinteln
- paperback
- 744 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Merkur Rinteln