Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden die Teile der linearen Wirtschaftsalgebra dargestellt, deren Kenntnis zum Lösen ökonomischer Probleme in Wissenschaft und Praxis unentbehrlich ist. Aus didaktischen Gründen behandelt der Autor zunächst Lösungsalgorithmen zu linearen Systemen, bevor die abstrakteren Konzepte der Vektoren-, Matrizen- und Determinantentheorie dargestellt werden. Die auf der Berechnung von Determinanten basierenden hinreichenden Bedingungen für das Vorliegen von relativen Extrema für Funktionen mehrerer Variabler mit und ohne Nebenbedingung(en) sind so formuliert, dass auch Nicht-Mathematiker damit problemlos arbeiten können. Zahlreiche Beispiele, darunter viele ökonomische Anwendungsfälle und Kontrollaufgaben erleichtern das Verständnis und machen den Leser mit den Rechentechniken vertraut. von Rommelfanger, Heinrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2025
- Vahlen
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2009
- Wissenschaftliche Verlagsge...




