
Objektorientierung in 7 Tagen. Vom UML-Modell zur fertigen Web-Anwendung, m. 2 CD-ROMs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Objektorientierung in 7 Tagen. Vom UML-Modell zur fertigen Web-Anwendung, m. 2 CD-ROMs" ist ein umfassendes Lernbuch von Heide Balzert, das den Leser auf eine intensive Reise in die Welt der objektorientierten Programmierung und Webanwendungsentwicklung führt. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Unified Modeling Language (UML) und wie sie zur Modellierung von Software verwendet wird. Dann geht es weiter mit den Grundlagen der Objektorientierung, einschließlich Klassen, Vererbung und Polymorphismus. Anschließend werden fortgeschrittene Konzepte wie Design-Patterns und Frameworks behandelt. In den folgenden Tagen zeigt das Buch, wie man eine vollständige Webanwendung erstellt, indem es Schritt für Schritt durch den gesamten Entwicklungsprozess führt - vom Entwurf des UML-Modells bis zur Implementierung des Codes. Die beiliegenden CD-ROMs enthalten zusätzliche Ressourcen und Übungen, um das Gelernte zu vertiefen. Das Buch richtet sich an Anfänger sowie an erfahrene Programmierer, die ihre Kenntnisse in objektorientierter Programmierung erweitern möchten. Es bietet einen praxisorientierten Ansatz mit vielen Beispielen und Übungen und legt besonderen Wert auf das Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2011
- Addison-Wesley Verlag
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg