
Biologie der Moose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Biologie der Moose" von Jan-Peter Frahm ist ein umfassendes Sachbuch, das sich auf die Biologie und Ökologie von Moosen konzentriert. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Welt der Moose, ihre Artenvielfalt, ihren Lebenszyklus, ihre Fortpflanzung und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen. Darüber hinaus beleuchtet das Buch die Bedeutung der Moose für das Ökosystem und ihre Rolle im Kohlenstoffkreislauf. Es enthält auch Informationen über die Verwendung von Moosen in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Das Buch ist sowohl für Studenten der Biologie als auch für interessierte Laien geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1992
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 1676 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1985
- Aulis
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Victor Marshall McCurry
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Mountaineers Books
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lenos
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Whitecap Books Ltd
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- paperback -
- Erschienen 1996
- Mondo Pub