
Endstation Minden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Fall am Bahnhof von Minden wirkt zunächst sehr nebulös. Der Tote hatte durchaus überzeugende Gründe, um im tristen Monat November freiwillig aus dem Leben zu scheiden. Kurz darauf häufen sich die Ereignisse. Über Facebook und eine spezielle Whats-App-Gruppe sieht es so aus, als würde ganz gezielt zu Selbstmord aufgerufen. Aufnahmen von Überwachungskameras vermitteln jedoch ein anderes Bild. Die Kripo geht von einem Serientäter, einer Gruppe oder mehreren Nachahmern aus und muss ihre Kräfte überregional bündeln. Hauptkommissar Alexander Rosenbaum ermittelt mit dem Team "Bahnsteig" mit zeit- und kräfteraubendem Einsatz. Ganz anders gelagert scheint da das Ereignis in der traditionsreichen Museums-Eisenbahn von Minden zu sein, als im folgenden Frühjahr eine Reisende einem Bienenstich erliegt. Den Hinweis seiner Nachbarin auf die tödlich endende Zugfahrt hält Alexander zunächst lediglich für eine amüsante Geschichte ... von Gerecke, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gebürtige Berlinerin mit stetem Koffer in der Stadt. Studierte Diplom-Journalistin und Fachreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Kurz vor dem Jahrtausendwechsel Entdeckung der Liebe zum Landleben mit den dortigen kreativen Möglichkeiten. Umzug ins vorletzte Haus an einer Dorfstraße in NRW (Ostwestfalen). Arbeit als freie Autorin und überregionale Journalistin. Literarische Spezialität sind mörderische Geschichten, in denen ganz alltägliche Situationen kippen. Nach den Gutenachtgeschichten für Erwachsene ¿Gelegentlich tödlich¿ folgten ¿Warum nicht Mord?!¿ und ¿Ruhe unsanft¿. Ab 2011 die Minden-Krimis innerhalb der Weserbergland- bzw. Niemeyer-Krimi-Reihe mit Hauptkommissar Alexander Rosenbaum: 2011 ¿Mörderischer Feldzug¿, 2012 ¿Der Tote im Mittellandkanal¿, 2013 ¿Die Mühlen des Todes¿, 2014 ¿Tödliche Begegnung im Moor¿, 2015 ¿Finales Foul¿, 2016 ¿Kein letzter Akt¿, 2017 ¿Die Weserleiche¿, 2018 ¿Freischießen¿. Dazu gesellen sich humoristische und satirische Texte, Prosa und Lyrik sowie im Jahr 2015 ¿Weihnachtsgeschichten aus dem Weserbergland¿, 2017 ¿Weserbergland. Um fünf am Weserstein!¿ und 2019 ¿Wahre Heldinnen. Starke Frauen aus Westfalen¿. Veröffentlichungen in zahlreichen Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften. Mitglied der Mörderischen Schwestern ¿ Literaturnetzwerkerin und -organisatorin. Siehe auch: www.autorin-andrea-gerecke.de
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- edition limosa
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2020
- Wartberg
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- time to momo
- paperback -
- Erschienen 1992
- GeoCenter International Ltd
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag