

Eine redliche Lüge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Es sind erst im zweiten Schritt die Entscheidungen, die unser Leben zu dem machen, was es ist. Der erste Schritt ist, was wir sehen oder nicht sehen. Die Wahrheit, dieser vermummte Attentäter, der sich von hinten nähert und zusticht, gehört interessanterweise zu jenen Dingen, die die wenigsten Menschen sehen wollen. Margaux wollte sie immer sehen.«Husch Josten erzählt von gesellschaftlichem Sein und Schein, vom Panoptikum menschlicher Ideale und Täuschungen, davon, dass das Streben nach Glück und die Bereitschaft zum Betrug zwei Seiten derselben Medaille sind, so ungern wir es sehen möchten. von Josten, Husch
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Husch Josten, geboren 1969, studierte Geschichte und Staatsrecht in Köln und Paris. Sie volontierte und arbeitete als Journalistin in beiden Städten, bis sie Mitte der 2000er-Jahre nach London zog, wo sie als Autorin für Tageszeitungen und Magazine tätig war. 2011 debütierte sie mit dem Roman »In Sachen Joseph«, der für den Aspekte-Literaturpreis nominiert wurde. 2012 legte sie den vielgelobten Nachfolger »Das Glück von Frau Pfeiffer« vor und 2013 den Geschichtenband »Fragen Sie nach Fritz«. 2014 erschien »Der tadellose Herr Taft« sowie zuletzt die Romane »Hier sind Drachen« (2017) und »Land sehen« (2018) im Berlin Verlag. Jüngst wurde ihr der renommierte Literaturpreis der Konrad Adenauer Stiftung (2019) verliehen. Husch Josten lebt heute wieder in Köln.
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Sisters Press
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- KITAB
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Shayol - Ronald Hoppe
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2021
- LE Publishing
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Wachholtz Verlag GmbH