
Die vier Ohnmachten des Chaim Birkner: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die vier Ohnmachten des Chaim Birkner“ von Ruth Achlama ist ein Roman, der die Geschichte von Chaim Birkner erzählt, einem Holocaust-Überlebenden, der in Israel lebt. Der Protagonist durchlebt vier entscheidende Momente in seinem Leben, die jeweils mit einer Ohnmacht verbunden sind. Diese Ohnmachten symbolisieren Wendepunkte und Herausforderungen, die sein Leben prägen. Der Roman beleuchtet Themen wie Trauma, Erinnerung und Identität. Durch Rückblenden erfährt der Leser mehr über Birkners Vergangenheit während des Holocausts und seine Bemühungen, ein neues Leben nach dem Krieg aufzubauen. Die Erzählung verwebt persönliche und historische Ereignisse miteinander und zeigt auf eindringliche Weise die psychologischen Auswirkungen von Überleben und Verlust. Achlama gelingt es, mit einfühlsamer Sprache eine tiefgründige Charakterstudie zu schaffen, die sowohl berührend als auch nachdenklich stimmt. Der Roman ist nicht nur eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit eines Einzelnen, sondern auch eine Reflexion über das kollektive Gedächtnis einer Generation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1981 in Be¿er Sheva geboren, ist Omer Meir Wellber in der Welt der Klassischen Musik mittlerweile ein internationaler Star - mit Gastspielen und Auftritten auf allen bedeutenden Festivals und an allen große Häusern der Welt. Als Autor trat er bis dato mit einem viel beachteten Sachbuch zu Mozart in Erscheinung. Die vier Ohnmachten des Chaim Birkner ist sein literarisches Debüt - wir veröffentlichen weltweit die erst Ausgabe.
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Leinen
- 750 Seiten
- Erschienen 2018
- Schöffling & Co.
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Jewish Lights
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Random House
- Gebundene Ausgabe
- 1008 Seiten
- -
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2025
- Manga Cult
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Friedenauer Presse
- Leinen
- 408 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Andere Bibliothek
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes