
Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele Menschen fürchten sich vor dem Sterben, vor Krankheit, Alter und Tod. Der in Japan praktizierende Zen-Meister Muho kann diese Ängste gut nachvollziehen: Der frühe Tod seiner Mutter, den er als siebenjähriges Kind erlebte, hat ihn zutiefst geprägt. In Deutschland geboren und aufgewachsen, führte ihn dieses einschneidende Erlebnis Jahre später zum Zen und schließlich nach Japan. Inzwischen leitet er das größte Zen-Kloster des Landes. Kaum jemand versteht es daher besser, die westliche und die östliche Sicht auf die zentralen Aspekte unseres Lebens zu verbinden: Während sich die meisten Menschen im Westen um ihre Zukunft sorgen und festzuhalten versuchen, was sie an Beziehungen, Erinnerungen und Werten besitzen, konzentriert man sich im Zen ganz auf den gegenwärtigen Moment. Die Kunst des Loslassens beginnt demnach nicht erst am Ende des Lebens, sondern jetzt - wenn wir uns auf diesen Augenblick einlassen. von Muho
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Muho wurde 1968 als Olaf Nölke in Berlin geboren. Er studierte Philosophie, Japanologie und Physik an der Freien Universität Berlin. Während seines Studiums ging er für ein Jahr nach Japan, sechs Monate davon verbrachte er in dem buddhistischen Kloster Antaiji. Später wurde er dort als Mönch ordiniert und 2001 von seinem Lehrer als eigenständiger Zen-Meister anerkannt. Nach seiner Ernennung lebte Muho zunächst als Obdachloser in Ôsaka und leitete dort eine Zen-Gruppe. Nach dem Tod seines Meisters wurde er zu dessen Nachfolger in Antaiji berufen, wo er viele Jahre tätig war. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Ôsaka.
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Griot Hörbuch
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- NordSüd Verlag
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- HEURES BREVES
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Karo
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt