
Die Kunst des Human Hacking: Social Engineering in der Praxis (mitp Professional)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst des Human Hacking: Social Engineering in der Praxis" von Christopher Hadnagy ist ein Buch, das sich mit den Techniken und Methoden des Social Engineerings beschäftigt. Social Engineering bezeichnet die Manipulation von Menschen, um vertrauliche Informationen zu erlangen oder bestimmte Handlungen auszulösen. Hadnagy erklärt in diesem Buch, wie Angreifer menschliche Schwächen ausnutzen können, um Sicherheitsbarrieren zu überwinden. Dabei geht es weniger um technische Hacking-Methoden als vielmehr um psychologische Taktiken und zwischenmenschliche Interaktionen. Der Autor beschreibt verschiedene Strategien des Social Engineerings, wie zum Beispiel das Vortäuschen einer falschen Identität oder das Erzeugen von Dringlichkeit. Das Buch bietet praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die verdeutlichen, wie Social Engineers vorgehen und welche Maßnahmen Unternehmen sowie Einzelpersonen ergreifen können, um sich besser gegen solche Angriffe zu schützen. Hadnagy betont die Wichtigkeit von Bewusstseinsschulung und Wachsamkeit im Umgang mit sensiblen Informationen. Insgesamt vermittelt "Die Kunst des Human Hacking" ein tiefes Verständnis für die Gefahren des Social Engineerings und zeigt auf, wie man sich effektiv davor schützen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- mitp
- Gebunden
- 1254 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- Hardcover
- 1224 Seiten
- Erschienen 2024
- mitp
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1200 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Broschiert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- mvg Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Osborne Media
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press