
Audiobearbeitung mit Audacity® (mitp für Kids)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Audiobearbeitung mit Audacity® (mitp für Kids)" von Brigitte Hagedorn ist ein praxisorientiertes Buch, das junge Leser in die Welt der Audiobearbeitung einführt. Es richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, die lernen möchten, wie sie mit der kostenlosen Software Audacity eigene Audio-Projekte erstellen und bearbeiten können. Das Buch erklärt auf verständliche Weise die Grundlagen der Audiobearbeitung, darunter das Aufnehmen von Tonspuren, Schneiden und Mischen von Audio sowie das Hinzufügen von Effekten. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Beispielen werden die Leser ermutigt, kreativ zu experimentieren und ihre eigenen Podcasts oder Musikstücke zu produzieren. Ziel des Buches ist es, technisches Wissen spielerisch zu vermitteln und den Spaß am kreativen Arbeiten mit Audio zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- Pappe
- 12 Seiten
- Erschienen 2022
- Ravensburger Verlag GmbH
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2013
- Schulverlag plus