
Jacques Offenbach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch geht es um Offenbach und seine deutschsprachige Rezeptionsgeschichte, aber auch um Vorurteile, die bis heute existieren. Die deutschsprachige Offenbachliteratur seit Offenbachs Lebenszeit bis heute wird exemplarisch analysiert und hinterfragt auf ihre verzerrte Offenbachwahrnehmung. Schließlich wird die späte Versachlichung des Offenbachbildes anhand der neueren Offenbachliteratur dargestellt. Anliegen des Autors ist es, den eminenten Unterschied zwischen der >Offenbachiade< und der >Operette< aufzuzeigen, um das bis heute vorherrschende Vor- und Fehlurteil, Offenbachs utopische, heiter-ironische (Polit-) Satiren seien >Operetten<, zu korrigieren. von Scholz, Dieter David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Le Monde de l'Opera
- turtleback
- 349 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- D Giles Ltd
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Henschel
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- paperback -
- Erschienen 2007
- Le Monde de l'Opera
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck