
Verantwortungsflucht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Entscheidungen stehen an. Dringend. Angesichts des voranschreitenden Klimawandels, im Blick auf die Problematik von Flucht und Migration, immer noch und immer wieder im Kampf gegen eine Pandemie, die nicht die letzte sein wird und vieles mehr. Und doch hat man den Eindruck, dass nichts entschieden wird, dass vertagt wird, abgewartet wird, bis es schließlich zu spät ist und es heißt: Wir konnten ja nicht ahnen... Die Gründe hierfür sieht der Essay in einem Politikverständnis, das sich aus wahltaktischem Kalkül zunehmend aller Entscheidungsspielräume beraubt und damit immer mehr zu einem bürokratischen Geschehen wird. Aus einem falschen Freiheitsverständnis heraus, und um nur ja nicht in Verantwortung zu geraten, wird vieles ins Belieben der Einzelnen gestellt. Gesellschaftliche Krisen werden dadurch aber immer schlechter handhabbar. Es bedarf einer Korrektur eines viel zu eindimensionalen Freiheitsbegriffs und der Wiederbelebung von Vernunft, Gewissen und Verantwortung im politischen und gesellschaftlichen Denken und Handeln. Nur so kann man zu klaren und verantwortlichen Entscheidungen in der Gesellschaft kommen. von Reuter, Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ingo Reuter, geb. 1968 in Duisburg, ist apl. Professor für Religionspädagogikan der kulturwissenschaftlichen Fakultät der UniversitätPaderborn. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die hermeneutische Analysegegenwärtiger Kultur- und Gesellschaftsphänomene. Er hat zahlreicheBeiträge zur theologischen und philosophischen Kulturhermeneutikverfasst.Bei K&N ist zuletzt erschienen: »The Walking Dead« - Über(-)Leben inder schlechtesten aller möglichen Welten. Interpretation einer Fernsehserie(2018), Surfaces/Oberflächen. Haut, Spiegel, Kleidung, Wasser, Bildschirm,Erde (2019), Ansteckung. Das Fremde in viralen Zeiten (2020)und Jenseits von Religion und Kirche. Versuch über das Christentum(2021).
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- CE Community Editions
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- paperback -
- Erschienen 2000
- Heyne
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet