LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Akt des Gelingens

Der Akt des Gelingens

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826074602
Seitenzahl:
499
Auflage:
-
Erschienen:
2021-11-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Akt des Gelingens
Zur Theorie des Kunstwerks - Interpretationen zu Friedrich Hölderlin und Thomas Mann

Das Buch folgt einer doppelten Zielsetzung: Der erste Teil ist dem Begriff des Kunstwerks und der Kategorie des Gelingens gewidmet und sucht die Konturen nachzuzeichnen, die beide in der säkularen Moderne angenommen haben; dass das Gelingen nicht allein als ein Gelungen-Sein zu konstatieren, sondern als ein Geschehen im Prozess der Werkkonstitution zu verstehen sei, ist die These, die nach Explikation verlangt. Zu diesem Zweck wird ein Programm der ästhetischen Werkinterpretation entwickelt und die Geschichte des Werkbegriffs in der kunstphilosophischen Diskussion von Kant bis Adorno rekonstruiert. Vor diesem Hintergrund werden im zweiten Teil dann zwei Texte der frühen Moderne - Hölderlins Hymne Friedensfeier und die Elegie Brod und Wein - sowie zwei Texte der späten Moderne - Thomas Manns Roman-Tetralogie Joseph und seine Brüder und sein Künstlerroman Doktor Faustus - interpretiert, als Auftakt und Abgesang in der Geschichte des so emphatischen wie melancholischen Kunstwerks. von Schilling, Klaus Von

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
499
Erschienen:
2021-11-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826074608
ISBN:
3826074602
Gewicht:
755 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Klaus von Schilling war Dozent für Interkulturelle Germanistik an der Universität Mainz. Bei K&N sind erschienen: Kultur und Identität (2013), Das gelungene Kunstwerk. Paraphrasen zu Kafka und Hildesheimer (2015) und Abschied vom Trauerspiel. Kunsttheoretische Überlegungen zu Hofmannsthal (2018).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
68,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl