 
Die Idee des Romans
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kommt es dazu, dass der Wunsch, Romane zu schreiben, von Generation zu Generation lebendig bleibt? Was bedeutet es für unser kulturelles Selbstverständnis, dass wir im Roman konstant eine aussagekräftige Gattung sehen, auch dann noch, wenn die große Form angesichts unserer Wahrnehmungsweisen anachronistisch zu werden scheint? Welche Funktion hat die Idee des Romans für unseren Selbstbezug, für die Phänomenologie der Biographie und ihre Dramaturgien? Diesen Fragen geht das vorliegende Buch nach, indem es eine historisch-genetische Sicht entfaltet und den Versuch unternimmt, die Idee des Romans als eine signifikante Mentalitätslagerung des modernen Menschen herauszuarbeiten. Dabei kommt es zur Auseinandersetzung mit eminenten Werken der Romanliteratur ebenso wie mit der Geschichte der Theorie des Romans sowie mit der Frage nach der produktiven Wechselwirkung von Roman und Realitätsbegriff. Die so erschlossenen Perspektiven reichen von Cervantes bis in die unmittelbare Gegenwart. Das Buch versteht sich als Beitrag zur Einsicht in die Bedeutung der Literatur für unser interaktives Selbstverständnis und die subjektiven Bezüge zum Vorstellungsfeld künstlerischer Produktion. von Schärf, Christian
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Schardt, M
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1986
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Telivision
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Haymon Verlag




