
Zugemutetes Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht die Liebe zu den Eltern, nicht das Prägende einer Sozialisation, nicht das Gesunde im Verhältnis zum anderen Geschlecht und nicht die Erfülltheit im Beruf kann hier der Einzelne in die Waagschale seines Lebens werfen. Im Gegenteil: Er kommt als Krüppel auf die Welt, muss für die Welt zurecht operiert werden und wächst im Zeichen von Argwohn und Unverständnis auf. Doch anders als Charlotte Roche entschuldigt sich Clemens K. Stepina für sein Thema nicht. Die Wörter für das Eklige und das Grausige wählte er streng entschlossen und fand für seinen Spott über das Gesunde, das Normale und das Angepasste eine extrem komische Sprache. Er schuf einen raren Text, der Paradoxien des sozialen Lebens betont und da und dort die Werte anderer Menschen verletzt. Aber es ist eine verzweifelte Rache, die über nicht mehr ganz starke Werte spottet, in einer Welt, die sich offenbar in einem Wertewandel befindet. Martin Luksan von Stepina, Clemens K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clemens K. Stepina ist Theaterwissenschaftler und Philosoph. Er studierte an der Universität Wien und wurde 1995 mit einer Arbeit zu Ökonomie und Ästhetik im Marxismus und in der marxistischen Theaterwissenschaft promoviert. 2005 erfolgte seine Habilitation im Fach Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Bei K&N ist von Clemens K. Stepina zuletzt erschienen: "Krisis und Kritik" (2018).
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- perfect
- 132 Seiten
- Alkyon
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Kanon Verlag Berlin