
Alltag - Kultur - Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit pluralen Literalitäten greift dieses Heft der Zeitschrift "Alltag - Kultur - Wissenschaft" ein hochaktuelles Thema der Alltage vieler Menschen im Globalen Norden auf. Die klassischen Kompetenzen von Literalität wie Lesen und Schreiben werden hier von immer weniger Menschen aktiv beherrscht. Zugleich hat die Vielheit an Literalitäten zugenommen. Wer kommt etwa heute noch ohne Computer, Laptop oder Smartphone aus, und wie lernen Menschen die komplexen Zeichensprachen der digitalen Welt, die nicht zuletzt auch immer spezifische Körperpraktiken voraussetzen? Und überhaupt: Was bedeuten klassische Literalitäten in einer als hochkomplex erfahrenen Welt? Die hier versammelten sieben Beiträge behandeln unterschiedliche Aspekte von Literalität. Was sie eint, ist das Wissen um die Vielseitigkeit und die permanente Veränderung der unter Literalität zusammengefassten Alltagspraktiken. von Fenske, Michaela und Luggauer, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michaela Fenske leitet den Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg. Elisabeth Luggauer M.A. ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Würzburg.
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag