
Querwege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Querwege heißt dieses Buch, weil Querwege die Hauptwege miteinander verbinden. Sie ermöglichen es, ein Netz von Verweisen herzustellen, das sich als eine eigene Textur darstellt. Querwege sind schmal oder breit, gut begehbar oder wild, am Ende steht immer der Blick auf den Hauptweg. Diesem Gedanken ist das Buch verpflichtet, es will die Querwege neben den Höhenkammlinien der deutschen Lyrikgeschichte eröffnen für neue Lektüren vertrauter Texte oder für neue Texte. Das Spektrum umfasst 800 Jahre deutsche Lyrikgeschichte vom Mittelalter, über die Frühe Neuzeit bis zum Barock, von Mendelssohn, Goethe, Herder, Schubart bis Schiller, von Hölderlin, Weerth bis Mörike, von Franz Werfel, Heidegger, Mayröcker, Jandl bis Christian Lehnert. von Luserke-Jaqui, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Luserke-Jaqui ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt.
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2016
- De Bezige Bij
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Meulenhoff Boekerij B.V.
-
-
-
- Westerwald-Verein
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Verlag für Kultur und Techn...
- MP3 -
- Erschienen 2019
- tacheles!/ROOF Music
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2016
- Pfeil
- spiral_bound
- 125 Seiten
- Droste
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Rotpunktverlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- paperback
- 144 Seiten
- Knödler