
Praktische Ethik im Gesundheitswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Entscheiden und Handeln in der Medizin zielt immer auf das Patientenwohl. Damit stellt sich die Frage nach dem rechten Handeln: Medizin und Ethik sind nicht zu trennen. Bei Patientengesprächen, bei Visiten, Konsilien oder in der klinischen Ethikberatung kommen einige Themen häufiger zur Sprache. Sie kreisen um Krankheit und Gesundheit, Wille und Freiheit, Wahrheit und Vertrauen, Ethos und Indikation, Macht und Verantwortung, Sterben und Tod. Für Ärzte, Pflegende und Therapeuten sind solche Gespräche nicht einfach, oft fehlt es an den Begriffen oder ihre Bedeutung ist unsicher. Dieses Buch klärt wichtige Grundbegriffe und stellt die Argumentation in diesen Gesprächen auf eine solide Basis. von Schmidt, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Michael Schmidt ist Arzt, hat an einem Universitätsklinikum den Schwerpunkt Lungenheilkunde geleitet und dabei viele Patienten mit Lungenkrebs und deren Angehörige begleitet. Er war ärztlicher Leiter einer Krankenpflegeschule und hat dem Klinischen Ethikkomitee des Klinikums vorgestanden. Er ist Referent für medizinethische Themen an einer Palliativakademie.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag der TU B...
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Buchner, C.C.
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag