LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Berlin - Trier - Paris

Berlin - Trier - Paris

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

29,80 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826065204
Seitenzahl:
157
Auflage:
-
Erschienen:
2018-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

29,80 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Berlin - Trier - Paris
Zur Konzeption der existentiellen Psychoanalyse Jean-Paul-Sartres

Die skizzenartige Konzeption der ,existentiellen Psychoanalyse' in ,Das Sein und das Nichts' hat Sartre durch die vermeintliche Adaption der Freudschen Psychoanalyse viel Kritik eingehandelt. Die vorliegende Arbeit dekonstruiert die gängigen Vorurteile und zeigt die konzeptionelle Entwicklungsgeschichte der ,phänomenologischen Methode' unter Rekurs auf biographische wie ideengeschichtliche Einflüsse von 1932 bis 1943 auf. Das Faktum, dass es in allen Situationen - in den Bibliotheken von Berlin, im Gefangenenlager auf dem Petrisberg in Trier und auch in den Pariser Cafés - letztlich immer Martin Heidegger und Edmund Husserl gewesen sind, die den Boden für die existentielle Psychoanalyse bereitet haben, zeigt nun deutlich, dass Sartre keineswegs in therapeutischem Ansinnen mit Sigmund Freud konkurrieren wollte. Dies führt notwendigerweise dazu, auch die anderen bisherigen Interpretationen der existentiellen Psychoanalyse im Rahmen des sartreschen Gesamtkorpus zu redigieren. Auf dieser Grundlage ist es nun realisierbar, die existentielle Psychoanalyse auf ihr tatsächliches Potential für Philosophie, Anthropologie und Psychologie zu untersuchen. Die ,phänomenologische Methode' ermöglicht es nämlich - viel mehr als dessen therapeutische Behandlung - den individuellen Menschen zunächst überhaupt einmal als individuelle Antwort auf die ,Seinsfrage' (des Existentialismus) zu verstehen. von Kuhlmann, Sandra

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
157
Erschienen:
2018-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826065200
ISBN:
3826065204
Gewicht:
251 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Sandra Kuhlmann studierte u.a. Philosophie und Latein an der Universität zu Köln. Mit der von Claudius Strube und Gerald Hartung betreuten und nun hier vorliegenden Arbeit wurde sie 2018 an der Bergischen Universität Wuppertal promoviert. Gegenwärtig lehrt sie ihre Studienfächer im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Berlin - Trier - Paris"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
29,80 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl