
Im Dialog mit der Antike: Göttliches Wirken und menschliche Verantwortung. Texte und Interpretationen von Hesiods Theogonie bis zu Ovids Orpheusmythos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Dialog mit der Antike: Göttliches Wirken und menschliche Verantwortung" von Kurt Roeske ist eine Sammlung von Texten und Interpretationen, die sich mit klassischen Werken der antiken Literatur auseinandersetzt. Das Buch untersucht zentrale Themen wie das göttliche Wirken und die menschliche Verantwortung, indem es bedeutende Texte von Hesiods "Theogonie" bis zu Ovids "Orpheusmythos" analysiert. Roeske bietet Einblicke in die Weltanschauungen der Antike und zeigt auf, wie diese alten Texte immer noch relevante Fragen zur Beziehung zwischen Menschen und Göttern aufwerfen. Durch detaillierte Interpretationen wird der Leser angeregt, über die ethischen und philosophischen Implikationen dieser Werke nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Roeske hat Klassische Philosophie in Frankfurt/ Main und Tübingen studiert. Als Schulleiter hat er die Diltheyschule in Wiesbaden, die Deutsche Schule in Athen und das Rabanus-Maurus- Gymnasium in Mainz geleitet. Zahlreiche Publikationen bei K&N, auch Hörbücher.
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann