Wie sonst nirgendwo ...: Venedig zwischen Topographie und Utopie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie sonst nirgendwo ...: Venedig zwischen Topographie und Utopie" von Barbara Kuhn ist eine faszinierende Untersuchung der einzigartigen Stadt Venedig, die sich zwischen realer Geographie und idealisierter Vorstellung bewegt. Kuhn beleuchtet die historische und kulturelle Entwicklung der Stadt und untersucht, wie Venedig im Laufe der Jahrhunderte als ein Ort des Widerspruchs wahrgenommen wurde – sowohl als reale Stadt mit ihren spezifischen geografischen Herausforderungen als auch als utopischer Raum in Kunst, Literatur und Philosophie. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Art und Weise, wie Venedig in verschiedenen Epochen dargestellt wurde, und reflektiert darüber, warum diese Darstellungen bis heute anhalten. Durch ihre interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Kuhn kunsthistorische, literarische und philosophische Perspektiven zu einem umfassenden Bild dieser außergewöhnlichen Stadt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- UPA
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Frederking & Thaler
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2012
- Vendome Press
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 1999
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Yale University Press




