
Englische Poetik 1650 bis 1950
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist Literatur? Diese Frage mit all ihren Implikationen zu beantworten, obliegt der Poetik. Seit Platon und Aristoteles erläutern poetologische Schriften die Kunstregeln, das Verhältnis von Autor, Werk und Publikum, die vielfältigen Funktionen der Literatur, darunter insbesondere ihre Kraft, mögliche Welten zu erfinden, Welten, die oft realer wirken als die uns vertraute Wirklichkeit. Die Antworten der Antike auf die Literaturfrage erwiesen sich als derart profund, dass neuzeitliche Poetiken weithin bloße Reprisen, Variationen oder Modifikationen, gelegentlich auch simple Inversionen, aufzubieten vermochten. Anhand von 350 Quellentexten der englischen Tradition wird dieser Transformationsprozess vorgestellt, ein Prozess mit starken Beharrungskräften und langsamen Verschiebungen der Positionen, aber auch frappierenden Neufassungen alter Erkenntnisse. Zahlreiche weitgehend vergessene Autoren werden hier zum ersten Mal in dem ihnen gemäßen Zusammenhang vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eckhard Lobsien war von 1981 bis 2011 Professor für englische Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Monographien zur Literaturtheorie, zur Geschichte der Imagination, zur englischen und irischen Literatur seit dem 16. Jahrhun
- perfect
- 366 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter