LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Dinge, worüber man nie ins Reine kommt" oder tausend Gründe Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen" (erneut) zur Hand zu nehmen

"Dinge, worüber man nie ins Reine kommt" oder tausend Gründe Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen" (erneut) zur Hand zu nehmen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826060164
Seitenzahl:
330
Auflage:
-
Erschienen:
2016-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Dinge, worüber man nie ins Reine kommt" oder tausend Gründe Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen" (erneut) zur Hand zu nehmen
Kleiner Romanführer & Aufsatzsammlung. Mit Zeichnungen vom Barbara Grimm

Bei einem Roman, dessen Inhalt bekannt ist, dessen Gestaltung als sattsam durchforstet gilt, können, wie in "Okuki, da kommen sie" gezeigt, noch immer überraschende Einblicke gelingen. Die jetzt vorgelegte Kombination von Romanführer, Aufsatzsammlung wartet mit weiteren unvermuteten Zugängen auf. Konventionelle Muster werden in Frage gestellt, teilweise widerlegt. Im Romanführer werden die 26 Kapitel in Einzelaspekte unterteilt, zu Episoden parzelliert. Auf diese Weise werden Aspekte, die im Lesefluss verloren gehen können, es aber verdienen, als Beobachtung für sich festgehalten zu werden, plastisch vor Augen geführt. Was dort wegen der Fülle und Neuheit den Rahmen gesprengt, das Verständnis erschwert hätte, wird im Spickzettel nachgereicht. Die Anmerkungen dienen der Vertiefung von Einblicken in Fontanes Finessenvielfalt. Die Sammlung von Aufsätzen widmet sich der Märchengrundierung, geht der sexuellen Orientierung der Romanfiguren nach, führt im Anhang Wirklichkeitssplitter des Romans vor, rundet das Bild ab, das wir von ihm, Fontane von sich selbst als Schriftsteller hat. von Fischer, Hans-Peter

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
330
Erschienen:
2016-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826060168
ISBN:
3826060164
Gewicht:
558 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans-Peter Fischer, Studium in Köln/Tübingen, Gymnasiallehrer i. R.; Veröffentlichungen: Gedichte, Erzählungen; Schriften über Theodor Fontane, Thomas Mann Barbara Grimm, Studium in Düsseldorf, Gymnasiallehrerin i. R.; diverse Ausstellungen. Sie illustriert diese Ausgabe wiederum mit hintersinnigen Bildkombinationen. Ihre Zeichnungen betonen vor allem das Oszillierende der Figuren und Konstellationen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
48,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl