
Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 8
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort - V. Michels: "Unterwegs auf neuen Wegen"Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für Hermann Hesse - B. Reetz: "Die Flucht zur Gärtnerei und Idylle ist ein zweifelhaftesZeugnis, das trügen kann..." Hermann Hesse in Bern 1912-1919 - M. Limberg: "Brückenbauen zwischen Deutschland und seinen Feinden" Hesses Publizistik im 1. Weltkrieg - P. A. Bloch: Zarathustras Wiederkehr. Hermann Hesses Beziehung zu Friedrich Nietzsche - K.-J. Kuschel: "Ich habe jahrelang Buddha verehrt": Hermann Hesses Auseinandersetzung mit Buddha und dem Buddhismus - Henriette Herwig, Konflikte zwischen Liebe, Ehe und Kunst in Hermann Hesses Romanen Gertrud und Roßhalde - M. Rettmann: Eheproblematik und Sinnsuche in Hesses Novelle Klein und Wagner - C. Gellner: "Es war Fremde; neue Welt und neue Luft" Grenzüberschreitungen in den Süden bei Hermann Hesse - E. Heidenreich: Hermann Hesse und die Musik - R. Drewes: Hermann Hesse in Literaturgeschichten des Dritten Reiches - II Besprechungen - V. Wehdeking: Hermann Hesse (Helga Esselborn-Krumbiegel) - III Mitteilungen - H.-M. Dittus: Mitteilungen aus der Gesellschaft von Ponzi, Mauro
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mauro Ponzi ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Rom "La Sapienza".
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Fischer
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 99 Seiten
- Erschienen 2010
- Beyer, J
- paperback
- 3570 Seiten
- Erschienen 1993
- Hinstorff
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 1995
- Schott Music
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Schmidt-Römhild
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Ergon
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Klostermann, Vittorio