
Philosophikum für Mediziner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Integrierte Medizin in den Grenzsituationen Intensivmedizin und Alter - Aspekte zu Thure von Uexkülls Grundlegung einer integrierten Medizin Theorie der Humanmedizin - Zur Kategorie der Beziehung: das Arzt-Patient-Verhältnis auch mit einem Blick auf Levinas - Das Leib-Seele-Problem mit Auswirkung auf die Medizin - Der Schmerz und die Frage, Suche nach dem guten Leben - Anthropologie - Philosophische und medizinische Aspekte und deren Bedeutung. Die mit unterschiedlicher Position angeführten Themen behandeln u. a. die Arzt-Patient-Beziehung sowie Überlegungen eines nicht duralistischen Konzeptes der Medizin. Der Bogen der Themen wird von einer integrierten Medizin über den Schmerz und die Frage nach dem guten Leben bis zur Anthropologie in Philosophie und Medizin geführt. von Krause, Walter Hubertus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Hubertus Krause (Dr. med.), Arzt für innere Medizin, studierte Philosophie, Geschichtswissenschaften und Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Universität Frankfurt, 2008 M. A. Habilitation für innere Medizin (1973) und Honorarprofessor im Fachbereich Humanmedizin an der Universität Gießen. Bis 2001 leitender Arzt im Bereich der Akut- und RehaMedizin.
- turtleback
- 157 Seiten
- Erschienen 1992
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Park
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck